wieder mal sehr theoretisch -
poste lieber mal einen funktionierenden Code, um meinen hängenden pthread mit UART zu stoppen und neu zu starten, aller andere theoretische Krimskrams ist mir ja klar.

wenn der pthread aber komplett hängt, dann empfängt er auch von außen keine Variablen mehr bzw. kann auch nicht auf Semaphore oder interne Variablen reagieren.
Er hängt dann fest wie wenn da nur stünde

while(1);

- - - Aktualisiert - - -
PS,

klar weiß ich, wie man mit Linux programmiert, und Details, die ich nocht weiß, die frage ich nach.
So wie jetzt, aber wie es grob geht weiß ich ja auch - siehe hier:
https://www.roboternetz.de/community...l=1#post652792

- - - Aktualisiert - - -

PS 2:

der Code auf github ist nicht von Gordon sondern inoffiziell von einer dritten Person, was aber von Gordon nicht supportet und auch nicht registriert wird.