Was bedeutet "keine Bastellösung"?

Ich würde einen fertigen Stromsensor nehmen (z.B. https://www.pollin.de/p/aktiver-stro...5-a-5-v-180070 den habe ich selbst, aber noch nicht getestet), löte ihn auf eine kleine Platine, Batterie/Akkuversorgung bzw kleines Netzteil (wegen Trennung) und dann sollte es kein Problem geben. Eventuell in eine kleine Box einbauen und fertig. Zum Anschluss des Messkreises kannst du entweder Klemmen verwenden oder in die Box Messbuchsen einbauen.

Wenn es professioneller wird, wird es vermutlich auch schnell teurer, habe aber bis jetzt noch nicht geschaut (kein Bedarf).

MfG Hannes