Zitat Zitat von Moppi Beitrag anzeigen
Unglücklich ist, wenn Wärmeabtransport nicht nach oben stattfindet, sondern nach hinten raus ..
Na ja, es kommt halt auf die Situation im zu kühlenden Innenraum an. Bei meinem Labornetzteil sitzt das Kühlblech direkt am Ventilator, daher wird es jetzt mit Frischluft von außen angeblasen. Den Ventilator hatte ich dazu entsprechend "andersrum" eingebaut. Andernfalls hätte man es ja mit vorgewärmter Luft gekühlt - die aus dem Gehäuseinneren angesaugt wird . . . Find ich einfach besser.

Zitat Zitat von Moppi Beitrag anzeigen
.. Was mich technisch wegen PWM interessiert: hängst Du am Lüfter noch einen Elko parallel dran?
Nein! Ähhh - ist das aus dem Schaltplan (as build!) und der Platinenansicht nicht erkennbar? Muss ich da mal nachsehen?

Übrigens läuft die PWM etwas schnell . . .
Code:
  TCCR0A    |=  (1<<WGM01)|(1<<WGM00);  // Fast PWM, Mode3 TOP=0xFF=dez255              79
                //  das ergibt aus 9,6 MHz mit Prescaler clk/1  37,5 kHz, siehe u.
  TCCR0B    |=  (1<<CS00);              // clk/1 <=> No prescaling                      74
                                        //   => bei 9,6 MHz mit Prescaler clk/1  37,5 kHz
                                        //   Gemessen mit DISCO2: 35,7 .. 36,1 kHz