__________________________________________________ _
| Sprache: C | Teensy 3.2 | Arduino 2.x | Status: EwigerAnfaenger |
Wenn du in den Fuses den internen Takt mit Teilung 8 (Werkseinstellung) verwendest du effektiv 1MHz, dadurch musst du auch beim F_Cpu 1MHz einstellen.
Wenn du die Teilung 8 entfernst, läuft der uC mit 8MHz und dann musst du bei F_Cpu 8MHz einstellen.
Wenn du einen Quarz, externen Takt,... verwendest, muss du bei F_Cpu die Taktfrequenz der Quelle einstellen.
F_Cpu wird nur für interne Berechnungen verwendet, das wurde aber schon gesagt.
MfG Hannes
Sorry das habe ich total vergessenTeilung 8 (Werkseinstellung)
Um noch mehr Strom zu sparen könntest du auch den 128kHz Watchdog Oszillator nehmen, wenn das ausreicht?
(Bedenke dass du evtl. die ISP Frequenz deutlich senken musst um noch mit dem Chip zu reden, bin mir nicht sicher ob der im ISP Modus auch bei 128kHz taktet oder weieder auf den internen OSC zurückschaltet)
Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
nicht.
Danke für deine Tips!
CPU-Einstellung habe ich unter FUSES gerade nicht gefunden - wird Werksseitig auf 8MHz stehen - macht wohl auch kein Sinn uC auf 1MHz runter zu takten...
Werde mich nächste Wo weiter damit beschäfigen.
__________________________________________________ _
| Sprache: C | Teensy 3.2 | Arduino 2.x | Status: EwigerAnfaenger |
Lesezeichen