- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 21 bis 30 von 33

Thema: Unruhige Anzeige bei Drehzahlmesser für Zweitaktmotor

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #26
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Searcher
    Registriert seit
    07.06.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.715
    Blog-Einträge
    133
    Zitat Zitat von Klebwax Beitrag anzeigen
    Leider sind in der Tabelle die schon verrechneten Werte. Schöner wäre es gewesen, wenn du einfach die Werte des Capture Register aufgezeichnet hättest
    Hab ich jetzt gemacht. Die ISR "Isr_get_icr" zum Sichern des ICR-Werte verändert, so daß jetzt der echte Inhalt aufgezeichnet wird. siehe Code. Der Rest des Simulatorprogramms von weiter oben im thread ist unverändert. Samples wieder im Anhang.
    Code:
    Isr_get_icr:
      Incr Ignition_seq
      Firing_interval(ignition_seq) = Icr1
      If Ignition_seq >= Sample_count Then                      'array full, stop recording
        Disable Icp1                                            'disable ICP1
        Tccr1b = 0                                              'init, stop timer1
        Flag_rec_complete = 1
        Ignition_seq = 0
      End If
    Return
    Zitat Zitat von Ceos Beitrag anzeigen
    Ich vermute dein Problem immernoch beim Messaufnehmer oder eventuell im "debounce"
    Wenn du nochmal Daten sammeln kannst und zusätzlich eine Info ob und wieviel Überläufe zwischen den Samples liegen? (eventuell einfach den Zeitwert nehmen und die unteren beiden Bits maskieren und überschreiben, Bit 1 für timer einmal übergelaufen und Bit 0 für Timer mehr als einmal übergelaufen)
    Es sollten eigentlich kein Meßfehler vorliegen. Der Debounce Befehl in Bascom nutzt keinen Interrupt. Wenn die Hauptschleife dort vorbeikommt, wird erst nur der Pin auf gedrückte Taste, in diesem Fall nur einmal auf LOW-Pegel getestet. Wenn kein Tastendruck, also kein Low-Pegel erkannt wird, wird sofort in der Haupschleife weitergemacht. Während der Aufzeichnung ist keine Taste gedrückt. Wenn auf gedrückte Taste erkannt wurde, kann die Hauptschleife, wenn nichts anderes konfiguriert wurde, bis zu 25ms aufgehalten werden. Sprung zu Interrupts würden dadurch aber nicht behindert werden. Im Dateianhang "icr_werte.txt" sind die ICR Werte abgelegt. Man kann dort die Überläufe erkennen wenn nach einem hohen Wert ein kleinerer auftaucht. Falls noch mehr Daten gebraucht werden - kein Problem ...

    An der Impulsaufnahme zweifle ich auch nicht, da mehrfach direkt am Abnahmedraht und mehreren Stellen in der CD4093 Schaltung mit Oszi überprüft. Halte meine Augen aber trotzdem auch in der Richtung noch offen.

    Ich denke, der Motor läuft wirklich so wie die Daten es zeigen. Das Laufgeräusch im Leerlauf bei Standgas ist alles andere als rund und "schnurrend". Typisches Zweitaktergeräusch; scheint normal zu sein. Ganz am Anfang vom Video https://youtu.be/d9_J9TI6dx8 läuft auch eine im Standgas. Anwerfen und Laufgeräusch meiner Säge als MP3 mit 7zip in der zip Datei im Anhang.

    Gruß
    Searcher
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Hoffentlich liegt das Ziel auch am Weg
    ..................................................................Der Weg zu einigen meiner Konstruktionen

Ähnliche Themen

  1. Drehzahlmesser
    Von -Hurricane- im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.08.2014, 22:33
  2. Drehzahlmesser
    Von highcom im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.05.2010, 10:58
  3. Drehzahlmesser
    Von vohopri im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 14.03.2010, 08:08
  4. Drehzahlmesser
    Von derdaswar im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.07.2009, 16:45
  5. Drehzahlmesser
    Von TheHawk im Forum Elektronik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 14.12.2007, 20:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen