Zitat Zitat von Searcher Beitrag anzeigen
Im Anhang noch 256 Zündimpulsabstände (Einheit = µs) mit Ordnungsnummer, die bei noch kalter Maschine über etwa 5 Sekunden aufgezeichnet wurden. In einem Graph dargestellt ergab sich ein echt unerwartet interessantes Bild
Das ist tatsächlich interessant. Das könnte sowohl aus der Messung kommen als auch einen Effekt des Motors (läuft unrund) darstellen.

Leider sind in der Tabelle die schon verrechneten Werte. Schöner wäre es gewesen, wenn du einfach die Werte des Capture Register aufgezeichnet hättest. Die Differenz, die Zeit kann man auf dem PC leicht daraus berechnen und man könnte sehen, wann ein Overflow auftritt und ob er einen Einluß hat (ich vermute mal nicht, aber sicher ist sicher). Man könnte dann auch die Messwerte über der Zeitachse zeigen. Alle Rechnungen eingeschlossen den Tiefpass kann an dann am PC z.B. mit Excel machen ohne den Motor anzuwerfen. Da kann man auch alle Berechnungen in float machen und Probleme mit Overflow oder Underflow vermeiden. Dann kann man später entscheiden, ob man für den µC auf Integer umsteigt und wie man dafür die Formeln aufbaut, um das zu vermeiden.

MfG Klebwax