Ja, danke, das ist gerade bei Anfängern wirklich wichtig... !!!! Wichtig !!!! Bei den oben genannten Links handelt es sich lediglich um Beispiele, keine Empfehlungen!!! ..
Also die Motoren im MiniD0 laufen seit Jahren - allerdings eher nicht sooo oft. Die gesamte Betriebsdauer dürfte bisher ein paar (wenige) Stunden sein, Testläufe und manchmal längere Vorführungen inbegriffen. Aber die abgenommene Leistung ist ja auch ziemlich gering... Ob man das verlinkte Servo auf Dauerlauf umbauen kann weiß Ich nicht ..
Bei den wenigen Analogservos die ich bisher "in Arbeit" hatte war ein Umbau stets möglich; man muss halt aufschrauben und nachsehen wie des Durchdrehen verhindert wird. Meist ist ein Anschlag am Gehäuse und ne Nase am letzten Zahnrad - das mit der Abtriebswelle. Das www ist voll mit entsprechenden Umbauanweisungen... Eventuell hier noch mal nach speziellen Servo Typen fragen!
- - - Aktualisiert - - -
Dazu gibt es ein erfahrungsbasiertes Rechentool hier (klick)... wird Motor und Akku den Großteil des Gewichts ausmachen .. erst eine Konfiguration raussuchen und dann nachrechnen, ob die Drehmomente passen ..
Lesezeichen