- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Wie lese ich einen Sharp GP1A71R mit einer CC2 aus?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    20.05.2004
    Ort
    N Stück rechts von Hamburg
    Alter
    36
    Beiträge
    166
    Dann benutz einfach die eine Schaltung die ich oben gelinkt habe - da bekommst du getrennte up- und down- Zählimpulse, dann ists ganz einfach zu programmieren. Für einen Roboter ist so eine Schaltung nach eigener Erfahrung aber ungeeignet, weil der Controller mit Interrupts regelrecht überhäuft wird. Da solltest du dann doch nen externen Counter benutzen - ist zwar etwas Schaltungsaufwand, aber funktioniert garantiert und dir bleibt Rechenzeit ohne Ende!
    Die angehängte Schaltung wurde in dieser Form wirklich mal aufgebaut, passt auf eine halbe Eurokarte und enthält zweimal (rechts/links) je einen Quadraturdecoder und einen 8bit-Counter sowie einen 8poligen DIP-Schalter und eine Buchse für noch mehr Erweiterungen. Und das alles lässt sich über den SPI Bus auslesen! Teile der Schaltung kannst du natürlich weglassen wenn du sie nicht brauchst.

    cht
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken spiext.gif  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress