die Sache mit der Firewall kam von einer Hilfe-Seite von Chip.de, ist aber zumindest wohl hier nicht zielführend
In Arduino-Programm: allgemein bei Instanziierung: WiFiServer wifiserver(http_port);
Projekt 1: WiFiServer wifiserver(80);
Projekt 2: WiFiServer wifiserver(8008 );
Im Speedport heißt die Funktion "Portfreischaltung", Unterfunktion "Portweiterleitung"
Projekt 1: Gerät mit IP ...200 ausgewählt -> Port 80
Projekt 2: Gerät mit IP ...201 ausgewählt -> Port 8008
Bei noIP: Device Configuration Assistant:
Projekt 1: url1 ausgewählt -> Port 80 -> "Port is Open!"
Projekt 2: url2 ausgewählt -> Port 8008 -> "Port is not open!"
im Browser:
mit lokaler IP:
Projekt 1: http://192.168.2.200 -> läuft
Projekt 1: http://192.168.2.201 -> läuft
mit urls:
Projekt 1:
http://url1 -> läuft
Projekt 2:
http://url2 -> läuft nicht, eine Zeitlang passiert gar nichts,
schaltet nach einigen (10?) Sekunden seltamer weise auf url1 um und ruft dann diese Seite auf
http://url2/:8008 -> läuft nicht, dto.
Lesezeichen