As ist unter anderem eine Vermutung von mir, die meisten GRatis Anbieter erlauben nur "Standard" Anwendungen und wollen Geld sehen für "erweitere" AnwendungenDer Dienst NO-IP schickt keine Anfrage an den Port raus, weil dort evtl. nur bestimmte Ports "zugelassen" sind, meinetwegen nur Standardport 80, für HTTP-Anfragen.
daher wollte ich ja, dass er es erstmal mit seiner Public-IP testet statt gleich so einen Flaschenhals dazwischen zu schalten
Lesezeichen