ah okay jetzt habe ich ein Bild

also für den Aufruf der lokalen IP müsste wie Moppi schon gesagt hat "http://192.168.2.201:8008" gehen (respektive 8080) dein Browser nutzt standardmäßig nur Port 80 zum Zugriff!

Nehmen wir mal folgendes Bild der Telekom Community um ein gleiches Verständnis zu haben

https://telekomhilft.telekom.de/t5/G...chment-id=3570

du stellst vorne den Port bzw. Portbereich ein den du weiterleiten willst, das wäre dann quasi deine http://<Public-IP>:<Port>

Da der Router scheinbar nicht erlaubt die Port Adresse zu ändern bedeutet dass, das du den Port für Public auch am lokalen Gerät einstellen musst.

Bei meinem Router kann ich quasi aus <Public-IP>:80 intern zu <Local-IP1:80> und <Public-IP>:8080 intern zu <Local-IP2:80> machen, dann können beide Controller quasi jeweils an ihrer eigenen IP auf Port 80 lauschen, aber das ist nur Randinfo!

Du brauchst also für P1 Port 80 -> 200:80 und für P2 Port 8008 -> 201:8008 wenn cih deine Vorgabe als Referenz nehme

in No-IP würde es zumindest Testhalber reichen, wenn du einfach nur die Domain mit der IP verknüpfst, also ohne Port angabe (ich nenne das mal BaseURL) <dynDNS-IP> -> BaseURL
Zum aufrufen reicht dann http://<BaseURL> oder http://<BaseURL>:80 um auf P1 zu kommen und http://<BaseURL>:8008 um auf P2 zu kommen (sollte heir etwas klemmen, muss das Problem irgendwo bei dir im Setup liegen)



wenn du aber separate URLs haben willst musst du dann natürlich
<dynDNS-IP> Port 80 -> URL1
und
<dynDNS-IP> Port 8008 -> URL2

bei no-IP einrichten ...
Aber wenn du dort keine Portangabe machen kannst hast du leider verloren!

Was du dann brauchst ist quasi ein eigener DNS Resolver oder ein spezieller Webserver (quasi ein 3tes Projekt) welcher auf Port 80 lauscht und Anfragen entgegen nimmt.
In jeder Anfrage steht auch die angefragt Adresse mit drin, also zum Beispiel URL1 oder URL2
als Antwort sendest du keine Webseite sondern eine 302 (Redirect) Antwort zurück und wenn da URL1 steht leitest du auf BaseURL:8081 um (dein P1 muss dann auf Port 8081 lauschen und auch die Umleitung entsprechend gesetzt sein) und wenn du URL2 angefragt bekommst machst du ein 302 auf BaseURL:8082 (für P2 gleiche Regeln wir für P1 nur eben Port 8082)