Hast Du die Portnummer mit angegeben, wenn Du per HTML zugreifst? Die wird am Ende einer HTML-Zeile im Browser, durch Doppelpunkt getrennt, hinzugefügt. Ohne diese Angabe, kann normalerweise nur Port 80 funktionieren. Außerem muss der ESP (o.w.a.) auch auf den Port konfiguriert sein. Wenn ich einen Server unter Port 6330 konfiguriere, kann ich den eigentlich nicht mit einem normalen Aufruf ("http://......") erreichen. Sondern nur mit "http://......:6330".
Die Ports in der Firewall freizuschalten wäre schon sinnvoll, zumindest muss man die Regeln prüfen, dass die Portanfragen auf eine IP-Adressse durchgelassen werden. In beide Richtungen (rein und raus).
Zu den Ports, da gibt es extra Bereiche wo man sich austoben können sollte. Zu finden unter dynamische Portadressen, gleicher Link bei Wikipedia, wie oben.
MfG
Lesezeichen