- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Wenn der Prozessor Pullup den MOSFET zerstört...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    07.04.2015
    Beiträge
    903
    Wieviel Strom quillt denn aus dem Stromquellen-Pin raus?

    Normalerweise ist das ein ganz typischer Fall für nen externen Pull-Down. Wer will schon, dass beim Reset der N-CH-Fet kurzzeitig einschaltet?!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    1.076
    50 Mikroampere nach Masse hab ich grad gemessen.
    Entspricht auch dem Datenblatt: Pullup Pulldown Current typisch 50Mikroampere.

    Das Problem hatte ich doch schonmal.... ich werde (BIN) alt....
    Geändert von Siro (22.05.2019 um 18:25 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Brauche MOSFET der normal leitet und wenn Masse an Steuerelektrode liegt sperren soll
    Von biele01 im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.05.2011, 22:15
  2. RN-Control Zerstört
    Von eMNeM im Forum Bauanleitungen, Schaltungen & Software nach RoboterNetz-Standard
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.02.2010, 22:31
  3. MOSFET für 230V PWM/ geeigneter MOSFET Treiber
    Von malthy im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.06.2009, 17:24
  4. Hilfe! Lötauge zerstört
    Von Munzi im Forum Asuro
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.01.2009, 14:59
  5. Hab ich mein mc zerstört?
    Von demerzel im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 06.08.2004, 18:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test