dann bleibt das schon weit oben gezeigte Problem, dass es keine starken (Encoder-) Motoren und auch keine ausreichend starken H-Brücken mit L293/L298-Logik dafür auf dem Markt gibt, und auch der Bau des neuen Chassis müsste ja relativ preiswert möglich sein.
Raupenketten halte ich auch nach wie vor nicht für sinnvoll, weder für indoors noch für outdoors: entweder rutschen sie (z.B. auf Parkett oder glattem Steinboden), oder, wenn sie Gummibeschichtet sind, dann lässt es sich wegen viel zu hoher Reibung nicht mehr auf Teppich oder Rasen auf der Stelle drehen.
Eher dann schon so etwas wie hier gezeigt (Seite 7):
Bild hier
Lesezeichen