Möglich ist alles, aber man kommt sehr schnell an die Grenzen des Bauraumes eines 3D-Druckers.
Und so richtig Spaß kommt bei großen Teilen auch nicht auf, weil der Druck doch recht lange dauert. Da kann ein Fehldruck schon mal die zeitliche Verzögerung von nem ganzen Tag bedeuten. Für Spezialteile (Verbinder, Aufhängungen, ...) geht's. Solide Böden oder Wände müsste man aus Blech, Acrylglas oder Holz fertigen.
Lesezeichen