- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 142

Thema: Leistungsfähigerer Nachfolger für RP6?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #37
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    07.04.2015
    Beiträge
    903
    Das Wort "leistungsfähig" einmal weniger in Mukkis gedacht und die Technik des RP6 etwas modernisiert:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Tapete.jpg
Hits:	30
Größe:	111,4 KB
ID:	34456

    - Powermanagement auf Li umgestellt, Lademimik und Akkupflege integriert, unabhängiger Langzeitbetrieb durch Powerweiche (unterbrechungsfreie Versorgungsumschaltung zwischen Akku und Ladestation)
    - Odometrie am Kettenantrieb durch gelagert schwenkbare Messräder verbessert
    - Rotierende Plattform für mehrere Sensoren (hier: Fernfeld LidarLite, Nahfeld VL53L1X, Ladestationspeilung TSOP)
    - Serielle Schnittstelle über Bluetooth zum Brain (PC/Notebook/Tablet/Smartphone/Raspberry)
    - On-Board-Brain "BPI M2 Zero" (RPI Zero Formfaktor): lokaler SLAM (C#/ Mono), Wifi-Bridge (NodeJS)

    Als XXS-Version (16 x 16 x 14,5 cm, 600g) ein Spielzeug, aber trotzdem noch so modular, dass man einzelne Teile weiterentwickeln oder hochskalieren kann.
    Geändert von Holomino (06.11.2019 um 13:08 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Lazarus als Delphi Nachfolger
    Von oderlachs im Forum Offtopic und Community Tratsch
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.04.2014, 13:39
  2. Nachfolger für den RP6
    Von Fabian E. im Forum Robby RP6
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.07.2011, 01:59
  3. Suche Serviceleistung Projektprogrammierer/Nachfolger gesucht
    Von Diron im Forum Jobs/Hilfen/Stellen - Gesuche und Angebote
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.04.2011, 13:38
  4. PCA82C251: pinkompatible Nachfolger?
    Von Jaecko im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.08.2010, 14:59
  5. Real Robots Nachfolger
    Von Krolli99 im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.12.2008, 08:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test