- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 142

Thema: Leistungsfähigerer Nachfolger für RP6?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von Holomino Beitrag anzeigen
    Das brauchst Du doch gar nicht mehr. Drehzahlaufnahme, Regelung und Leistungsansteuerung sind in der BLDC-Steuerung schon drin.
    nein, es soll alles der Raspi oder der ESP32 mit eigener Programmierung übernehmen (Geschwindigkeit und Zielpos. per PD- oder PID-Steuerungen, in preemptiver multithreading Architektur (beim Raspi als detached threads) )

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    07.04.2015
    Beiträge
    903
    Hääää?
    Warum?

  3. #3
    HaWe
    Gast
    weil absolut alles, was Programmierung angeht, selber programmiert werden soll.
    Daher bevorzuge ich ja auch einzelne elektrische und mechanische Motor-Bauteile.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    07.04.2015
    Beiträge
    903
    Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
    Daher bevorzuge ich ja auch einzelne elektrische und mechanische Motor-Bauteile.
    … die es dann mit der geforderten Leistung im präferierten Preissegment nicht gibt.
    Hast Du Dich eigentlich mal gefragt, warum es die nicht gibt? Mal abgesehen von der abstrusen Vorstellung, dass die Welt Dir Böses will und just für Dich eine Produktlücke erschaffen hat (dem HaWe bauen wir solche Motoren nicht, neeneeeee)…

    Diese Hoverboard-BLDCs tun genau das, was Du haben willst! Der Weg dahin ist halt ein anderer.

  5. #5
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von Holomino Beitrag anzeigen
    … die es dann mit der geforderten Leistung im präferierten Preissegment nicht gibt.
    Hast Du Dich eigentlich mal gefragt, warum es die nicht gibt? Mal abgesehen von der abstrusen Vorstellung, dass die Welt Dir Böses will und just für Dich eine Produktlücke erschaffen hat (dem HaWe bauen wir solche Motoren nicht, neeneeeee)…

    Diese Hoverboard-BLDCs tun genau das, was Du haben willst! Der Weg dahin ist halt ein anderer.
    wenn es solche Motoren mit Rotationsencodern und H-Brücken nicht gibt, zum selber steuern und programmieren (wie sonst auch bei leistungsschwächerem Arduino-Zubehör), dann bin ich allerdings selber programmiermäßig raus.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    07.04.2015
    Beiträge
    903
    Lol, das mit dem "ich bin raus" ist ja mittlerweile ein "geflügeltes Wort" in diesem Thread.

    Und der hier "https://github.com/NiklasFauth/hoverboard-firmware-hack" (der fahrende Sessel ist geil) macht Dich (und andere) nicht wieder neugierig?

  7. #7
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von Holomino Beitrag anzeigen
    Lol, das mit dem "ich bin raus" ist ja mittlerweile ein "geflügeltes Wort" in diesem Thread.

    Und der hier "https://github.com/NiklasFauth/hoverboard-firmware-hack" (der fahrende Sessel ist geil) macht Dich (und andere) nicht wieder neugierig?
    mich nicht, aber vlt will sich dann ja jemand anderes daran versuchen?

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.694
    Zitat Zitat von Holomino Beitrag anzeigen
    .. der fahrende Sessel ist geil ..
    Hmmm. Nee, das schadet meinen AntiAging-Programmen/Bemühungen. Aber als Einkaufswagen für meine Frau - die meist mit dem Fahrrad zum Einkaufen unterwegs ist . . . ich denk grad dran . . . sie stapelt ein paar Sachen drauf, steigt aufs Bike, fährt los und das FollowMe, NEIN - das FollowYou, zuckelt hinter ihr her. Wie g... wäre denn das!
    Ciao sagt der JoeamBerg

Ähnliche Themen

  1. Lazarus als Delphi Nachfolger
    Von oderlachs im Forum Offtopic und Community Tratsch
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.04.2014, 13:39
  2. Nachfolger für den RP6
    Von Fabian E. im Forum Robby RP6
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.07.2011, 01:59
  3. Suche Serviceleistung Projektprogrammierer/Nachfolger gesucht
    Von Diron im Forum Jobs/Hilfen/Stellen - Gesuche und Angebote
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.04.2011, 13:38
  4. PCA82C251: pinkompatible Nachfolger?
    Von Jaecko im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.08.2010, 14:59
  5. Real Robots Nachfolger
    Von Krolli99 im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.12.2008, 08:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test