Ich halte die Hoverboard-Idee für die bislang Beste, was Verfügbarkeit und Preis-Leistungsverhältnis angeht. Neben den beiden Antrieben sind auch noch Lademimik und der Akku dabei.
Wie allerdings die Ansteuerung vorzunehmen ist (ich denke mal, die Regler erwarten als Sollgröße eine Geschwindigkeit), müsste man genauer erkunden (https://hackaday.io/project/158256-h...rds-for-robots).
BTW: Hier https://hackaday.com/2018/02/03/here...ong-in-robots/
ist so nen Antrieb mal zerlegt dargestellt. Die beiden Bauteile an blauen Zuleitungen, könnten das Hallsensoren sein?
Geändert von Holomino (05.08.2019 um 12:25 Uhr)
Das brauchst Du doch gar nicht mehr. Drehzahlaufnahme, Regelung und Leistungsansteuerung sind in der BLDC-Steuerung schon drin.
Hääää?
Warum?
alle, die interrese an einer diskussion über eine outdoor-variante interresiert sind, sind auch hier natürlich willkommen. Auch wenn es nicht um einen nachfolger für den guten alten RP6 geht![]()
gruß inka
Lesezeichen