stimmt, aber für den Rasen reicht es, siehe meine beide Rasenmähervideos (nur 1 Stützrad), und bremsen samt vor/rück-steuern lässt es sich auch (hier über zwei 2xum Relais plus Strombegrenzer auf 40A je Motor, 12V Bleiakku).
http://www.youtube.com/watch?v=z7mqnaU_9A8
https://www.youtube.com/watch?v=lNLPejeS-_Y
JETZT allerdings wird auf jeden Fall eine pwm-Steuerung nötig werden.
Für Innenbetrieb müssen sich nur Türschwellen bewältigen lassen, keine volle Trittstufenhöhe (falls nötig, muss man eben Rampen verwenden).
Belastungsfähigkeit ja, Lenkfähigkeit (wenden auf dem Punkt) ist vermutlich eher schlecht, und für Anbauten (Roboterarm, Ladefäche, Rasenmähersichel) nur fraglich flexibel nutzbar, fürchte ich. Als nacktes Gestell mit ±90° Lenkeinschlag - wenn es sowas gäbe - aber eine gute Idee, könnte ich mir vorstellen.
Als Größe hätte ich mir bislang etwa 30cmx50cm (BxL, d.h. gut DIN A3) vorgestellt, damit es nicht zu sprerrig ist und man es auch noch in den Zimmern gut manövrieren kann.
Lesezeichen