ja, im Prinzip bestätigst du ja meine Bedenken:
- zu wenige Pins insgesamt
- zu schwache Motoren
- zu wenig Motorports
- zu wenig Encoderpins
- keine kaufbaren fertigen Chassis (z.B. auch per Einzel-Druckauftrag via Shop, on-demand)
Hinzu kommen bei Adafruit Feather ESP32 (oder auch Feather M4!) und den dazu erhältlichen Featherwings Treiber/Lib- und Support-Probleme.
Raspi + Huckepack-HAT wie beim Brickpi3 (via SPI, mit 2 SAMD21 M0-cpus) - sogar stapelbar zur Vervielfachung der Ports!! - halte ich da für das bisher beste Konzept, doch auch hier fehlt es an Motor-Leistung.
Wenn Ihr dann so etwas alternativ anbietet, dann müsste man das ntl auch fertig kaufen können.
Lesezeichen