Schau mal kurz in deine Wanduhr und Fernbedienung und sag mir wo die Batterien darin hergestellt worden sind.

Dann schau in deine Schublade mit den Ersatzbatterien und ruf dir die Kosten dafür in den Kopf zurück.

Wenn ich dir jetzt 4 Stück "AA" mit dem Label "Made in Germany" für 10€ anbiete (Weil die Produktionskosten so hoch sind) und daneben das 4er Pack für 3€ liegt, was meinst du würdest du nehmen (Ehrlich und auf Dauer) und was würde Otto-Normal nehmen für so ein "Wegwerfprodukt" (jaja wirft man nicht weg, gehören in die Recycling Box)

Das hat nicht unbedingt nur was mit dem schnöden Mammon zu tun, du wirst den Kram schlicht nicht los (da zerbricht am Ende eine Existenz dran) und Subvention ist (Vorsicht persönliche Meinung) sowieso die Seuche der Überregulierung die uns derzeit einfach nur unnötig Geld kostet.

Wenn ich mit einem löchrigen Eimer Wasser transportiere lässt mehr Wasser im Eimer das Wasser nur schneller ausströmen und lockt dann die Geier an die zusätzlich Löcher reinbohren. Die ganze Subventionspolitik sollte mal zugunsten der Ursachenbekämpfung geändert werden. das Geld dreht sich bei uns doch nur kollosal im Kreis, Steuereinnahmen die zur Subvention eingesetzt werden um Arbeitsplätze für mehr Einkommen zu schaffen die dann nur noch mehr Steuern produzieren klingen utopisch auf dem Papier, in der Realität blibt das Geld aber nur bei den Aaßgeiern hängen.