- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 40

Thema: L78xx - welche Kondensatoren?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #23
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.650
    War mir irgendwie schon klar, dass ich besser alle beide Regler verwende, statt nur einen, für 18 Motoren.
    Das dürfte dann ja dennoch eine heiße Angelegenheit werden... boah! Das schmilzt mir die PLA-Teile weg.
    Wird die gesamte Platine so warm oder nur der Regler-IC als solches?

    Und wie und wofür verwendest Du den Regler? Machst Du bei 250mV noch ne Zusatzfilterung?



    Ich komme von 12.5V und gehe runter auf 6.5V. Die will ich dann auch an den nodeMCU-Spannungsregler anschließen, um von dort die gesamte Elektronik zu versorgen.
    Habe gedacht, dass ich evtl. noch einen Elko am Eingang des nodeMCU dran hänge und was kleines an Kondensatoren um es bisschen zu entstören. Muss mir unbedingt ein Oszi kaufen, dass ich auch mal was sehen kann.
    Geändert von Moppi (21.07.2019 um 19:16 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Welche art von Kondensatoren?
    Von 3Cyb3r im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.02.2010, 18:26
  2. Welche Kondensatoren?
    Von tobif im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.07.2007, 18:35
  3. Welche Kondensatoren
    Von cumi im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.03.2006, 12:10
  4. welche Kondensatoren für den 78S05?
    Von Zeroeightfifteen im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.12.2005, 01:50
  5. Mega32 16 MHz... welche Kondensatoren
    Von FoCus im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.09.2005, 19:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress