Keramik. Tantal braucht man gar nicht mehr. Für Digitalbausteine haben sie einen zu großen ESR, sind da wirkungslos. Der am Eingang ist unkritisch, da tuts auch ein 0,1µ, vor allem wenn du mehrere Regler mit je einem Kondensator parallel hast, der Abstand nur ein paar Zentimeter ist und die Versorgung aus einem Akku stammt (der wirkt wie ein großer Kondensator).
Beachte aber, um aus einem 78xx den vollen Strom zu ziehen, muß die Eingangsspannung mindestens 3V größer als die Ausgangsspannung sein. Und ohne Kühlkörper macht der das nur kurz mit. Ansonsten wird er zu heiß und schaltet ab.
Ich würd an deiner Stelle aber den Strom mal zu messen versuchen. Einen 0,1Ω Widerstand in die Versorgung und mit dem Scope die Spannung ansehen. 1A gibt dann 100mV, das ist gut zu messen. Ich hab das mal gemacht, hab aber keine Aufzeichnung mehr. Wenn ich mich recht erinnere hatte ein kleines Servo so um die 1,5A während der ersten 100ms, wenn man sprunghaft das Steuersignal verändert hat.
MfG Klebwax
Lesezeichen