- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Power LEDs einstellbarer Treiber (11 Kanäle bis 30W)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    1.076
    Hallo Ceos,

    muss es denn ein Konstantstrom sein ?
    ich steuere meine Powerleds mit einem SMD Mosfet im SOT-23 Gehäuse. Typ: IRLML6344 über eine PWM
    0,14 Euro bei Reichelt

    Der genannte Typ langweilt sich bei 800mA, da er selbst mit einer Ansteuerung von nur 2,5 Volt am Gate
    einen Übergangswiderstand von 0,037 Ohm hat, das sind dann bei einem Strom von 800mA knapp 30mV Spannungsabfall
    dementsprechnend eine Verlustleistung von rund 25 Milliwatt.
    Die Helligkeit kann man mittels PWM dann sehr präzise steuern.

    Das Problem stellt jetzt nur bei einem entsprechender Vorwiderstand, sofern er dann benötigt wird.
    Das hängt von deiner Vorsorgungsspannung ab.

    Wenn deine LEDs mit 3,3 Volt betrieben werden und deine LED einen Spannungsabfall von 2,8 Volt hat,
    dann muss man halt 3,3-2,8 = 0,5 Volt "verbraten"
    Bei 0,8A * 0,5 Volt sind das dann 0,4 Watt, bei voller Helligkeit.

    Mit dem PCA9685 als PWM Generator hättest Du 12 Kanäle,
    ansteurn lässt er sich eigentlich über jeden kleinsten Microcontroller.

    Ich habe eine PWM Steuerung für Power LEDs bei meine Hunschraubern eingebaut zur Akku Überwachung.
    Hier werden 450mA geschaltet. Controller ist ein PIC12F1840
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IRLML6344.jpg
Hits:	2
Größe:	54,6 KB
ID:	34164

    Siro
    Geändert von Siro (14.05.2019 um 12:27 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Power LED Treiber mit MC34063
    Von Jacob2 im Forum Elektronik
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.10.2013, 18:37
  2. Eagle 3A Konstantstromquelle für High-Power LEDs mit MIC3203
    Von deko im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.04.2012, 19:05
  3. Oslon: temperaturstabile Power-LEDs
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.03.2012, 11:10
  4. High Power Motor Treiber von Robotikhardware.de
    Von SWolff2001 im Forum Motoren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.05.2011, 09:36
  5. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 03.07.2010, 11:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen