Ich denke der Lesch Videobeitrag ist schon recht eindeutig und sachlich wiederlegt, das verstehen nicht nur Fachleute! Jeder der rechnen kann und sich ein wenig über aktuelle E-Autos informiert merkt das Herr Lesch mit völlig falschen Angaben gerechnet hat. Das max Ladeströme von 350 kw und 100 kw Batterien nicht als Standard oder Durchschnitt ansehen kann, das wissen heute selbst Laien! Als Elektroauto-Fahrer kann ich mich nur über solche Beiträge wundern!
Feststoff wird kommen sobald es serienreif und erprobt wurde, im Grunde ist es dann nur eine neue Batterie, das Elektroauto ändert sich dadurch nicht! Es gibt aber einfach noch keine ausgereifte Feststoffbatterie, man sollte nicht gleich dunkle Mächte vermuten wenn etwas noch nicht ausgereift ist. Es hat auch lange gedauert bis Lithium überall Einzug gehalten hat. Ich rechne in 5 bis 10 Jahren mit bezahlbaren serienreifen Feststoffbatterien.
Auf Dauer werden aber E-Autos mit kleinen Batterien, wie es sie schon lange gibt, völlig ausreichen! Nachdem das alle begriffen haben, wird der Trend wieder zu kleineren Akkus gehen! Es ist einfach ökologisch sinnvoller kein Rennauto oder Wagen mit extrem hoher Beschleunigung und Gewicht zu kaufen, eigentlich sagt einem das der gesunde Menschenverstand! Das gilt sowohl für die alten Verbrenner als auch das Elektroauto.
Lesezeichen