- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Elektroautos: Volkswagen plant Produktion eigener Akkuzellen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Die Diskussion dort ist mal eine der wenigen im TV die wirklich sachlich und durchaus vernünftig ist (zum Thema Elektroauto). Ich kann mich weitgehend dem gesagten Argumenten anschließen. Die Aussage "mit einem reinen Elektroauto weit und schnell zu fahren ist Blödsinn" ist natürlich etwas provokant aber in der Tendenz richtig. Der Begriff "Weit" ist natürlich recht schwammig, denn "weit" ist für viele Leute was unterschiedliches. Ich halte es auch für wenig sinnvoll mehrfach die Woche Strecken von jeweils über 400 km zu fahren. Wenn man das aber ein oder zweimal im Jahr macht, ist das durchaus problemlos mit dem Elektroauto machbar, auch wenn man da mal Zwischenladen muss.
    Wie aber im Beitrag gesagt wurde, fahren die meisten ja sowieso viel kürzere Strecken, von daher stellt sich die Frage für die meisten gar nicht so sehr. Leichte Autos mit kleinere Akkus die man Zuhause öfters ansteckt, das wird bald die Regel sein. Man muss sich nur etwas umgewöhnen, danach wird man es sogar als bequemer empfinden als die ursprünglichen Fahrten zur Tankstelle. Ich spreche aus Erfahrung! Leider ist es wirklich schwierig die Leute zu überzeugen, Gewohnheiten sind doch fest verankert und Veränderungen werden gerne gemieden. Aber in ein paar Jahren ist das alles normal.
    Mit bestem Gruß
    Frank

    Admin Roboternetz.de - RN-Wissen.de - Elektronik-Blog
    Überzeugter und begeisterter Elektroauto Fahrer seit 2018

  2. #2
    ces
    Gast
    https://www.3sat.de/wissen/tele-akad...demie-100.html
    Die Schweizer gehen davon aus das unser Stromnetz nicht durch Verbraucher überlastet wird sondern durch ein Überangebot an Strom.
    Farbstoffsolarzelle: Energiegewinnung und Speicherung (effiziente Wasserspaltung) durch künstliche Photosynthese.
    Tele-Akademie: Prof. Dr. Michael Grätzel
    Eine der größten Herausforderungen für unsere globale Gesellschaft besteht darin, Wege zu finden, die fossilen Energiequellen durch erneuerbare Ressourcen zu ersetzen.
    Datum: 23.06.2019

    Bin gespannt was dazu gesagt werden kann, wenn der Professor hier auch bloßgestellt wird gucke ich nur noch das Nachmittagsprogramm.
    Geändert von ces (23.06.2019 um 07:10 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Volkswagen: Riesige Powerbank lädt Elektroautos
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.12.2018, 11:21
  2. Elektroautos: Daimler-Betriebsrat will Akkuzellen aus Europa
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.08.2018, 07:40
  3. ID Buzz und Crozz: Volkswagen will Elektroautos in den USA bauen
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.07.2018, 06:30
  4. E-Smart-Connect: Volkswagen will Elektroautos mit Roboterhilfe automatisiert laden
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.07.2015, 08:00
  5. Volkswagen - Leasing-Batterien für Elektroautos?
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.04.2012, 09:50

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress