hallo, ich habe mein robby auf rädern mit einer atmega16-platine versehen und einem zusätzlichen c-control, daraus hole ich auch meine 5 volt für andere sachen wie sharpsensoren, display, ir-dioden usw.
mit der zusätzlichen c-control (mit eeprom 24c256) speichere ich vom robby aufgenommene daten , die er auf dem weg findet ca. 30kbyte.
diese wertet ich dann am pc aus und kann dann je nach vorgabe mit den Sensoren die strukturierten räume/gänge am pc nachzeichnen oder anderes auswerten. er arbeitet wie ein marsmobil selbstständig, erst wenn ich die daten habe, weis ich wo er ungefähr gewesen ist. die sharpsensoren können z.b. bis 80cm entfernung messen.
je nach aufgezeichneten wert (0-1024) kann ich die wände oder hindernisse im speicher als zahlenwerte festhalten. es ist so, als wenn der marsexplorer nacn langer zeit mit den daten zurückkommt die dann zerlegt werden müssen. so befasse ich mich z.b. mit dem robby.
ich hatte vor, eine kamera draufzubauen und die daten dann
am pc sofort zu empfangen und auszuwerten, das war mir aber dann doch zu einfach für einen roboter, das kann man einfacher mit einem fernlenkauto was nicht so teuer ist. das erfassen der daten mit einfachen Sensoren (ir, schall, helligkeit, taster)macht erst den reiz am robby aus.
mfg pebisoft