Hallo jörg!
Du schreibst:
Aber: was macht man, wenn paar Ports desselben PCF IN sind, und paar sind OUT? Denn: technisch gesehen, werden beim READ immer alle 8 PCF-Ports gelesen, und ich weiss nicht, was "quasi tristate" beim PCF heissen soll.

Die ports sind quasi bidirektional.
Das quasi deshalb , weil man ja z.B. nur schreiben kann und danach lesen und nicht beides gleichzeitig.
Die Ports für in zum testen würde ich mit einem Draht kurz an + oder - legen, noch nichs mit Tastern.
Man kann das auch trennen , um eine Vereinfachung zu erreichen
1.PCF8574 für Ausgabe , 2. PCF für eingabe.
Also 1. LCD-Ausgabe und 2. für Eingabe