Ein Gedanke den ich schon länger mal ausprobieren wollte, aber zumindest privat nie wirklich in angriff genommen habe wäre eine Computermaus (genauer gesagt den Maussensor, kann man als einzelne bastlerplatine kaufen) für die Wegerfassung zu nutzen

Das wäre Kontaktlos und auf 95% aller Oberflächen kein Problem

Da der Sensor geschützt verbaut werden kann und solange man sicher geht dass der robo sich nicht unnötig selber aufbockt (Also den Boden aus dem Fokus nimmt) sollte man damit sehr zuverlässig die Wegstrecke tracken können

Versuch doch mal irgendwo her eine alte optische PS2 Maus zu organisieren, dann kannst du das zumindestens erstmal testen, denn PS2 ist nichts weiteres als gammeliges UART in eiem runden Stecker

Wenn dein Robo eine Gehirn mit USB Port besitzt gehts auch mit einer USB Maus natürlich