Hallo,
ein Teil scheint mir etwas unverständlich:
Wie der Roboter sich bewegt, müsste doch bekannt sein, ob er also geradeaus fährt oder rückwärts, vorwärts oder ....Nur weiß ich nicht, wie ich genau herausfinden kann, wie er sich bewegt hat, da im Labyrinth auch Hindernisse stehen können, an denen der Roboter hängengeblieben sein könnte.
Ich weiß nicht, ich würde intuitiv anfangen, eine Karte zu bauen. Eine "Karte", die in positive und negative Richtung offen ist. Wie beim "Schiffe versenken" würde ich in ein Raster die Hindernisse eintragen. Wenn ich auch etwas stoße, von dem ich nicht weiß, ob es ein Hinderniss ist, das umfahrbar ist, muss ich versuchen drum herum zu fahren. Ist dies nicht möglich, ist es eben kein umfahrbares Hindernis.
Je nachdem, in welche Richtung ich fahre, trage ich die Hindernisse auf der Karte auch ein.
Ob der Roboter sich von der Stelle bewegt, kann man sicher auch irgendwie feststellen. z.B. ob sich die Räder drehen, wenn der in eine Richtung fahren soll.
Welche Sensoren hat der Roboter denn überhaupt, um sein Vorankommen zu erfassen? Ist noch nicht mal klar, wie der überhaupt beschaffen ist.
MfG
Lesezeichen