Nein du brauchst keine Angst haben. Das Problem taucht meist auf wenn diese dann im Betrieb höher belastet werden (z.B. Frequenzumrichter, Schaltnetzteile,...). Die Gefahr, das diese beim Einschalten kaputt gehen ist eher bei höheren Spannungen und Frequenzen gegeben (direkt nach dem Netzgleichrichter bei 230V/400V Netz).

Ich habe auch Kondensatoren die ich schon mehrere Jahre habe. Sollte wirklich einer defekt sein, tauscht man diesen.

Ich hatte vor kurzem ein Schaltnetzteil (für meinen externen SATA Adapter) in Betrieb das auch schon Probleme hatte (vermutlich Kondensator), weil ich mehrere Jahre nicht benötigt habe. NT eingesteckt, Led leuchtet, Gerät eingeschaltet , Led leuchtet nicht mehr (hat aber eine Zeit gedauert bis mir das aufgefallen ist, hatte zuerst bei der USB Verbindung gesucht weil die HDD nicht erkannt wurde). Nach ausstecken und wieder einstecken des NT und erneutes Einschalten des Gerätes funktionierte es.

MfG Hannes