Ich habe es doch irgendwie geschafft, auf irgendeine Weise, ein Video hochzuladen.
Habs unter Fortschritte eingebettet.
MfG
Ich habe es doch irgendwie geschafft, auf irgendeine Weise, ein Video hochzuladen.
Habs unter Fortschritte eingebettet.
MfG
Wo ist das ? Finde ich nicht.. Habs unter Fortschritte eingebettet ..((
In diesem Beitrag: https://www.roboternetz.de/community...l=1#post651972
Unter dem Datum: 12.05.2019, am Ende des Beitrags unter Fortschritte und vor Anhang
MfG
Hallo,
kurze Mitteilung:
Ich habe ein ZIP-File am Einstiegsbeitrag angehängt, mit STL-Dateien. Auch habe ich den Einstiegsbeitrag mit Anmerkungen dazu aktualisiert. Für alle, die der 3D-Druck interessiert.
MfG
Ich sag mal Danke-auch wenn ich _den_ so bestimmt nicht drucken werde.
Nicht, dass ich das Design soo schlecht finde, aber ich würd das, wenn ich einen bauen wollte, lieber selber machen, und: ich komm "demnächst" sowieso nicht zu....selbst mein kleiner Vierbeiner wartet seit Monaten drauf, dass ich dem mal ne neue Stromversorgung zusammenlöte (liegt längst alles da, ich muss es nur machen).
Grüssle, Sly
..dem Inschenör ist nix zu schwör..
Ich denke auch, man soll es lieber selber bauen. Aber es sollte auch nicht so aussehen, als wollte ich es vorenthalten. Es rundet die Sache etwas ab. Die endgültige Version ist dies dann aber für mich auch noch nicht. Es gibt hier jetzt schon Verbesserungen an den Bauteilen, die ich selbst so noch nicht mal alle eingesetzt habe. Aber ich weiß nicht, wann ich fertig bin. So kann man wenigstens einen Blick drauf werfen. Ich habe schon Beine mit Schild entworfen, die wollte ich auch erst mit dazu tun, aber ich fand die aktuell etwas zu schwer und nicht so leicht zu drucken. Außerdem wäre es zum Ausprobieren nicht sehr hilfreich, wenn Teile der Beine von außen verdeckt sind.
MfG
Hm, sieht doch cool aus.
Schwer zu drucken? Wieso?
Zwischen die beiden Servo-Konsolen müsste bissel Stützstruktur, aber sonst sehe ich da keine Probleme...man könnte die bestimmt auch hin legen (auf die Aussenseite, so dass die Servo-Konsolen senkrecht nach oben stehen).
Ich würd die "Verkleidung" allerdings abrunden, das sähe noch besser aus.
Vom Gewicht her seh ich da auch keine Probleme: was wiegt sowas denn, mit zwei Wänden (gedruckt mit der üblichen 0.4er Düse)?
Bestimmt nich mehr als 5-6g pro Stück.
Viel Infill brauchts ja nicht, soo stark sind die Billigservos nich, hehe...
Aber das man alles zigmal umkonstruiert, kenne ich: mein Kettenroboter hat schon seine vierte Wanne- drei davon hatte ich tatsächlich gedruckt (ein Klacks, 14 Stunden Druckzeit, pro Stück).
Irgendwas ist immer, dass man übersehen oder nicht bedacht hat- oder sich beim Zusammenbau schlichtweg als "könnte besser sein" herausstellt.
Grüssle, Sly
..dem Inschenör ist nix zu schwör..
Lesezeichen