Sorry ich wollte das Thema jetzt eigentlich nich OT führen und wollte ein paar mehr Daten aus der Frage bekommen, weil da doch ein paar Angaben fehlen (vor allem die benötige Größe des Motors, also Leistung und so)
Das klingt jetzt aber in meinem Kopf gerade nach einem Widerspruch. Meinem Verständnis nach sind Brushless Motoren doch die Art, bei der man einen 3 Phasen Controller vorschaltet der die Kommutation des Feldes durchführt und damit die Drehzahl vorgibt und der Motor kann entweder in der gegebenen Drehzahl drehen oder er bleibt stehen und rattert?! Was hat da jetzt die Spannung mit der Drehzahl zu tun bzw. mit der Last?
Lesezeichen