- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Hilfe zu einem Projekt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Schnorry
    Gast
    Hallo Leute,
    Es wurde eine Lösung gefunden.
    Ich möchte mich hier bei allen Usern bedanken für die Zahlreichen Tips und Lösungsvorschläge. DANKE
    Geändert von Schnorry (06.05.2019 um 10:17 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von White_Fox
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    1.473
    Und du magst uns nicht verraten, was du dir nun ausgedacht hast?

  3. #3
    Schnorry
    Gast
    Ja klar verrate ich euch die Lösung. Wurde mir in ein Nachbarforum geschrieben, Funktioniert perfekt!
    >>> Hinweis von Autor!>>> Dieses Programm ist öffentlich und zur freien Verfügung. Wer mein Geschenk in irgendeiner Form (Geld, Lächeln, Tierfutter für das Tierheim) weitergeben möchte, darf dies gerne tun, denn ich glaube an das Gute im Menschen.
    Code:
    /*
       ATMEL ATtiny85
      
                        +-\/-+
                Reset  1|    |8  Vcc
       Ain3 (D 3) PB3  2|    |7  PB2 (D 2) Ain1
       Ain2 (D 4) PB4  3|    |6  PB1 (D 1) pwm1
                  GND  4|    |5  PB0 (D 0) pwm0
                        +----+
    
       Programmstart >> Rel 1 & Rel 2 in Ruhezustand.
       Wird der Taster betätigt soll Rel 1 erst bei loslassen des Tasters für kurze Zeit ein Impuls abgeben. Ca. 05 - 1 Sek.
       Wird der Taster länger als 5 Sek. betätigt soll Rel 2 anziehen bis zum loslassen des Tasters. Rel 1 soll hierbei keinen Impuls abgeben.
    
       Taster schaltet gegen GND, also gedrückt = LOW
       Relais schalten aktiv LOW
    */
    const unsigned long relaisimpuls = 1000;      // in Millisekunden, ggf. anpassen
    const unsigned long tastenintervall = 5000;   // in Millisekunden
    const byte taster = 2;                        // D2 des ATtiny85
    const byte relais1 = 3;                       // D3 des ATtiny85
    const byte relais2 = 4;                       // D4 des ATtiny85
    const unsigned long debounceDelay = 50;
    unsigned long jetzt, vorhin, tasterMillis;
    bool  altZustand, aktZustand;
    byte zustand = 1;
    
    void setup()
    {
      digitalWrite(relais1, HIGH);
      digitalWrite(relais2, HIGH);
      pinMode(relais1, OUTPUT);
      pinMode(relais2, OUTPUT);
      pinMode(taster, INPUT_PULLUP);
      aktZustand = digitalRead(taster);
      altZustand = aktZustand;
    }
    
    void loop()
    {
      jetzt = millis();
      altZustand = aktZustand;
      if (jetzt - tasterMillis >= debounceDelay) {
        aktZustand = digitalRead(taster);
        if (altZustand != aktZustand) tasterMillis = jetzt;
      }
      switch (zustand)
      {
        case 1:
          if (altZustand && !aktZustand) {
            vorhin = jetzt;
            zustand = 2;
          }
          break;
        case 2:
          if (!altZustand && aktZustand) {
            vorhin = jetzt;
            zustand = 3;
            digitalWrite(relais1, LOW);
          }
          if (jetzt - vorhin >= tastenintervall) {
            zustand = 11;
            digitalWrite(relais2, LOW);
          }
          break;
        case 3:
          if (jetzt - vorhin >= relaisimpuls) {
            zustand = 1;
            digitalWrite(relais1, HIGH);
          }
          break;
        case 11:
          if (!altZustand && aktZustand) {
            zustand = 1;
            digitalWrite(relais2, HIGH);
          }
          break;
      }
    }

Ähnliche Themen

  1. Eagle Kleinere Fragen zu einem Eagle Projekt
    Von Joe95 im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.02.2019, 14:48
  2. Fragen zu einem PanTilt-Projekt
    Von inxtremo im Forum Mechanik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.04.2012, 15:17
  3. Hilfe bei Programmierung von einem Menü mit einem 3310 Disp.
    Von sc00p im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.06.2008, 14:29
  4. Projekt von einem Neuling
    Von stupidman im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.06.2007, 21:48
  5. Brauche Hilfe bei einem Projekt
    Von DJMetro im Forum PIC Controller
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.08.2005, 22:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen