Die simultane Bewegung von ZWEI bau- und typgleichen Servos war für mich notwendig, um die Kopfneigung meines archies (siehe Sekunde 23 .. 26) glatt und "richtig" aussehen zu lassen. Dazu wurden die Servos zuerst in der Lage (A) angeordnet... Erklär noch mal bitte, wie / was Du genau meinst ..
......Bild hier
Das funktionierte NICHT, wenn für gleiche Bewegungen (gleich nach Stellung sowie Zeit/Geschwindigkeit) gleiche Increment-Fortschritte bzw. PulsUNTERSchiede pro Periode gewählt wurden. In diesem Fall liefen die Servos bei gleicher Richtung der Schwenkbewegung relativ zum "andern" Servo NICHT simultan - und der Kopf wackelte. Die Bewegungen waren - auf beide Servos bezogen - jeweils gegensinnig. Erst die Anordnung nach (B) - bei der für gleiche Bewegung der Servohörner die Servos ja "absolut" gleichsiinnig drehten - brachte die gewünschte Übereinstimmung. Den Grund - ungleiche Geschwindigkeitsverteilung (gering aber messbar) konnte ich bei Testfahrten in unterschiedlichen Drehrichtungen mit meinen Servotester bestätigen : siehe hier die Welligkeit im Geschwindigkeitsverlauf der abfallenden und der ansteigenden dicken, blauen Linie.
Klar?
Lesezeichen