- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Fehler bei Plugins

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #9
    HaWe
    Gast
    diese "hanebüchene" Definition habe ich aus dem Raspberry-C++ Forum.
    edit: ich vergaß oben neben den dynamischen (.so) auch die statischen Libraries zu erwähnen, die auf .a enden
    .h mit ihren .c/.cpp files werden nicht als Libraries bezeichnet, sie befinden sich auch an anderer Stelle als die Libraries.
    Hierzu stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zur Verfügung – das Erstellen einer statischen oder einer dynamischen Bibliothek.
    http://openbook.rheinwerk-verlag.de/...00061A1F029102
    http://openbook.rheinwerk-verlag.de/...00061A1F02917F
    Ich will es aber auch gar nicht ändern, wie kommst du darauf - ich wollte nur auf den anderen Sprachgebrauch aufmerksam machen.
    War hier aber auch nur eine Randbemerkung.

    Die wesentliche Aussage war:
    Arduino verwendet nun mal C++, nichts anderes (auch kein "reines" ANSI C99), und der C++ Compiler ist von gnu (gcc/gpp), der ist internationaler Standard und entspricht auch voll den C++11 Konventionen (irgendwann auch C++14).
    So ist C++ nun eben mal, auch was .h und .cpp angeht
    Geändert von HaWe (30.04.2019 um 12:43 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Wo ist der Fehler?
    Von Ezalo im Forum Robby RP6
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.08.2010, 16:48
  2. RP6 Fehler
    Von jonasspieker im Forum Robby RP6
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.03.2010, 15:20
  3. ADC Fehler?
    Von PICVB im Forum PIC Controller
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.11.2007, 22:48
  4. ISP Fehler
    Von Thetis im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.10.2006, 16:26
  5. LCD-Fehler?
    Von x-ryder im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.11.2004, 11:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen