Setz dich als Gasthörer in eine entsprechende Vorlesung rein, wenn du eine entsprechende Hochschule in deiner Nähe hast. Das kostet, soweit ich weiß, nichts, oft freuen sich die Dozenten über interessiertes Publikum, du kannst (je nach Hochschule und Anzahl der Teilnehmer) auch direkt Fragen stellen.
Du wirst, je nach dem was du für einen Bildungshintergrund hast, mit Grundlagen konfrontiert, die du vielleicht noch nicht kennst. Ich kann dir Fachhochschulen (meist University of applied Science) sehr empfehlen, da in der Regel kleinere Vorlesungen (bei mir hier max. 40 Leute, meist deutlich weniger) und auch höherer Praxisbezug. In der Regel wirst du da auch nicht blöd angeschaut wenn du sagst daß du von nichts eine Ahnung hast und da bist weil du etwas lernen willst.
An "richtigen" Universitäten kann (muß aber nicht) es sein, daß der Prof die Nase rümpft und laut darüber sinniert, wie sich der Bildungspöbel in sein Allerheiligstes verirrt hat.
Lesezeichen