Also der Standardweg wäre wohl: Python nehmen und eines der 10.000 Machine Learning Tutorial durchmachen.
Warum man das auf einem Mikrocontroller machen sollte ist mir ziemlich unbegreiflich.

Prinzipiell muss man nur verstehen, dass KI eigentlich nichts anderes ist als ein Optimierungsproblem. Man sucht zu einem gewissen Eingangsvektor eine Funktion die einen gewissen Ausgangsvektor (der dann auch in eine Entscheidung übersetzt werden kann) umsetzt.
Um zu verstehen wie ein Neuronales Netz funktioniert braucht man nicht mehr als: Plus, Mal und z.B. einen Tangens Hyperbolicus.

Interessiert dich denn was heutzutage unter dem Machine learning an Techniken verstanden wird, oder mehr, sagen wir mal der philosophische Teil: Was ist KI? KI ist nämlich ein sehr weitgefächertes Thema. Auch eine große Liste an WENN->DANN Bedinungen kann man als KI bezeichnen (z.B. die Age of Empires 2 KI funktioniert so).