Zitat Zitat von shedepe Beitrag anzeigen
Interessiert dich denn was heutzutage unter dem Machine learning an Techniken verstanden wird, oder mehr, sagen wir mal der philosophische Teil: Was ist KI? KI ist nämlich ein sehr weitgefächertes Thema. Auch eine große Liste an WENN->DANN Bedinungen kann man als KI bezeichnen (z.B. die Age of Empires 2 KI funktioniert so).
Mich interessiert vorwiegend das, was du als philosphischen Teil bezeichnest. Und natürlich auch Anwendungsmöglichkeiten. Aber mir selbst Wissen zu erarbeiten, indem ich das gelesene mit Praxisbezügen verknüpfe, finde ich gut. Ich schaue mir die von euch genannten Möglichkeiten mal genauer an!

Zitat Zitat von White_Fox Beitrag anzeigen
Setz dich als Gasthörer in eine entsprechende Vorlesung rein, wenn du eine entsprechende Hochschule in deiner Nähe hast. Das kostet, soweit ich weiß, nichts, oft freuen sich die Dozenten über interessiertes Publikum, du kannst (je nach Hochschule und Anzahl der Teilnehmer) auch direkt Fragen stellen
Darüber habe ich auch schon nachgedacht, das Problem ist, dass die Vorlesungszeiten in der Regel mit meinen Arbeitszeiten kollidieren. Vielleicht finde ich aber auch Vorlesungen, die am Wochenende oder geblockt stattfinden!

Zitat Zitat von spodek Beitrag anzeigen
Bücher sind meines Erachtens bei KI schon eine sinnvollere Option, aber werden bei dem genannten Buch auch Praxis-Beispiele genannt? Ich kann wiederum mit Erfahrungsberichten unserer Geschäftsführung bei Vorträgen dienen.
Wegen den Büchern schaue ich, wie gesagt, gleich mal. Vorträge klingen aber auch spannend, aber ich würde halt schon gerne nicht nur Detailwissen, sondern einen breit gefächerten Einblick bekommen wollen.