- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Wie als Anfänger etwas über KI lernen, womit habt ihr gute Erfahrungen gemacht?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.650
    Um einen Umriss (bei 400 Seiten schon ganz anständig) zu erhalten, habe ich - hoffentlich - ein geeignetes Buch gefunden:

    Grundkurs Künstliche Intelligenz: Eine praxisorientierte Einführung
    Taschenbuch – 16. September 2016, Wolfgang Ertel, bei Springer Vieweg

    Nun kommt es auf das Grundwissen an, dass mitgebracht wird. In noch nicht verständliche Dinge kann man sich aber immer weiter einarbeiten.

    MfG

  2. #2
    shedepe
    Gast
    Also der Standardweg wäre wohl: Python nehmen und eines der 10.000 Machine Learning Tutorial durchmachen.
    Warum man das auf einem Mikrocontroller machen sollte ist mir ziemlich unbegreiflich.

    Prinzipiell muss man nur verstehen, dass KI eigentlich nichts anderes ist als ein Optimierungsproblem. Man sucht zu einem gewissen Eingangsvektor eine Funktion die einen gewissen Ausgangsvektor (der dann auch in eine Entscheidung übersetzt werden kann) umsetzt.
    Um zu verstehen wie ein Neuronales Netz funktioniert braucht man nicht mehr als: Plus, Mal und z.B. einen Tangens Hyperbolicus.

    Interessiert dich denn was heutzutage unter dem Machine learning an Techniken verstanden wird, oder mehr, sagen wir mal der philosophische Teil: Was ist KI? KI ist nämlich ein sehr weitgefächertes Thema. Auch eine große Liste an WENN->DANN Bedinungen kann man als KI bezeichnen (z.B. die Age of Empires 2 KI funktioniert so).

  3. #3
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von shedepe Beitrag anzeigen
    Also der Standardweg wäre wohl: Python nehmen und eines der 10.000 Machine Learning Tutorial durchmachen.
    Warum man das auf einem Mikrocontroller machen sollte ist mir ziemlich unbegreiflich.

    Python? ogottogott, igittigittigitt!
    Aber wenn schon C/C++, warum dann auf Raspi, aber nicht auf Arduino Due - das erschließt sich MIR nicht, denn es geht ja nur ums einfache Programmieren-Lernen der NN-Algorithmen.

    Auf einem Due hat man aber wenigstens genügend Pins, um auch selber verschiedene Pin-Muster simulieren, programmieren und testen zu können.

  4. #4

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von White_Fox
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    1.473
    Setz dich als Gasthörer in eine entsprechende Vorlesung rein, wenn du eine entsprechende Hochschule in deiner Nähe hast. Das kostet, soweit ich weiß, nichts, oft freuen sich die Dozenten über interessiertes Publikum, du kannst (je nach Hochschule und Anzahl der Teilnehmer) auch direkt Fragen stellen.

    Du wirst, je nach dem was du für einen Bildungshintergrund hast, mit Grundlagen konfrontiert, die du vielleicht noch nicht kennst. Ich kann dir Fachhochschulen (meist University of applied Science) sehr empfehlen, da in der Regel kleinere Vorlesungen (bei mir hier max. 40 Leute, meist deutlich weniger) und auch höherer Praxisbezug. In der Regel wirst du da auch nicht blöd angeschaut wenn du sagst daß du von nichts eine Ahnung hast und da bist weil du etwas lernen willst.

    An "richtigen" Universitäten kann (muß aber nicht) es sein, daß der Prof die Nase rümpft und laut darüber sinniert, wie sich der Bildungspöbel in sein Allerheiligstes verirrt hat.

  6. #6
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von White_Fox Beitrag anzeigen
    An "richtigen" Universitäten kann (muß aber nicht) es sein, daß der Prof die Nase rümpft und laut darüber sinniert, wie sich der Bildungspöbel in sein Allerheiligstes verirrt hat.
    schon mal eine derartige Erfahrung gemacht? Oder hast du dir diese hanebüchene Behauptung aus den Fingern gesogen?

    PS,
    übrigens kann man sich als Interessierter auch ganz offiziell als "Gasthörer" einschreiben.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    40
    Beiträge
    3.416
    dafür brauchts keine Uni, ein grantiger Dozent reich ... hat einfach ein paar Elektroniker aus der Sensorik Vorlesung verscheucht weil die ihren eigenen Block geschwänzt haben und jeden, der nicht bei der allerersten Vorlesung dabei war, angemault dass er ohne seine Imma-Bescheinigung den Raum verlassen soll, könnte sonst jeder reinkommen.

    Aber das sind idio... äh exoten ... hab selber 2/3tel seiner Vorlesung geschwänzt und trotzdem ne 1 in der Prüfung gehabt

    99% der Dozenten haben nix dagegen
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

Ähnliche Themen

  1. Mit welchem ARM Board habt Ihr gute Erfahrungen gemacht?
    Von alexander_ro im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.02.2013, 06:54
  2. Erster Bot - Viele Erfahrungen gemacht
    Von adso im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 19.10.2009, 16:09
  3. Habt ihr studiert, ne Lehre gemacht oder ...?
    Von Murdoc_mm im Forum Umfragen
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 01.02.2009, 16:40
  4. Nabaztag. Hat jemand etwas in dieser Art gesehen/gemacht?
    Von Wurstbrot im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.05.2006, 16:02
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.11.2005, 17:13

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests