- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Vorhandenen Drehstrommotor mit Steinmetzschaltung betreiben möglich?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    1.899
    Zitat Zitat von 021aet04 Beitrag anzeigen
    @Klebwax
    Das sind 2 Pumpen, eine 1phasige 230V/1kW und eine 3phasige 230V/400V 1,1kW.
    Ja. Von einem ist das Klemmbrett, vom anderen das Typenschild zu sehen. Auf dem Klemmbrett kann man zwar U,V, W erkennen, aber nicht überall sind auch Klemmen dran. Das Typenschild gehört zum Drehstrommotor.

    FU muss nicht unbedingt sein. Steinmetz ist eine Möglichkeit, ich habe noch gelernt das man 70uF/kW nimmt (so wie hier geschrieben). Mit der Formel die dort zu finden ist kommt man auf einen ähnlichen Wert.
    So ein Kondensator ist auch nicht billig. Außerdem leistet der Motor durch die nicht optimale Phasenlage weniger, nutzt dafür die Lager ungleichmäßig ab. Heutzutage ist ein FU das Mittel der Wahl. Drehzaleinstellung und Sanftanlauf sind automatisch dabei. Ich hab schon Motore von Steinmetz auf FU umgebaut und sie liefen danach viel runder.

    MfG Klebwax
    Geändert von Klebwax (14.04.2019 um 00:37 Uhr)
    Strom fließt auch durch krumme Drähte !

Ähnliche Themen

  1. Nutzbarkeit von meinen Vorhandenen Designs (BLMC, CAN-Arduino, IMU)
    Von funkobongrip im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.07.2013, 21:36
  2. [ERLEDIGT] RP6 Linien folger mit vorhandenen Sensoren Problem mit dem Motor Regler
    Von robotmafiosi im Forum Robby RP6
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.04.2013, 10:51
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.09.2007, 14:10
  4. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.08.2007, 07:28
  5. Wie Motorsteuerung gerade vorhandenen Bauteilen?
    Von snoopomatic im Forum Robby CCRP5
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.10.2004, 17:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test