Gut, dann wäre halbe Federrate besser, denke ich. Weil evtl. will ich die Federlänge noch als Steuerkriterium heranziehen. Und da kann man sogar was finden.
Am günstigsten habe ich jetzt gefunden 40N max. bei 5 N/mm, ca. 30cent bei 75Stck.
Heißt aber auch, dass eine Feder ihre maximale Kraft bei maximaler Länge erreicht. Also je mehr Zugraft, desto länger die Feder, bis zu dieser maximalen Belastungsgrenze?
Lesezeichen