- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Spannfedern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.650
    Gut, dann wäre halbe Federrate besser, denke ich. Weil evtl. will ich die Federlänge noch als Steuerkriterium heranziehen. Und da kann man sogar was finden.
    Am günstigsten habe ich jetzt gefunden 40N max. bei 5 N/mm, ca. 30cent bei 75Stck.

    Heißt aber auch, dass eine Feder ihre maximale Kraft bei maximaler Länge erreicht. Also je mehr Zugraft, desto länger die Feder, bis zu dieser maximalen Belastungsgrenze?
    Geändert von Moppi (14.04.2019 um 11:35 Uhr)

  2. #2
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von Moppi Beitrag anzeigen
    Heißt aber auch, dass eine Feder ihre maximale Kraft bei maximaler Länge erreicht. Also je mehr Zugraft, desto länger die Feder, bis zu dieser maximalen Belastungsgrenze?[/COLOR]
    im Prinzip: ja.
    zur Maximalbelastung hin wird es dann nicht mehr streng linear sein, aber größenordnungsmäßig schon.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress