
Zitat von
White_Fox
Wieso eigentlich die Versteifung auf Gleichstrommotoren?
Für Wechselstrommotoren gibt es zahlreiche fertige Ansteuerungen in breiter Auswahl, was Leistung, Extras und Preisklasse angeht.
Ansonsten würde ich das Ganze so auslegen daß genug Leistung da ist, um in der gewünschten Geschwindigkeit wenigstens kurzzeitig auch mal eine 25°-30°-Steigung hochkommt. Für den Fall, daß sich der Robi durch ein Loch oder eine etwas höhere Stufe hocharbeiten muß.
Annahme: Der Robi selber wiegt 10kg, 20kg Nutzlast, und soll 5km/h schnell fahren. Bei 30° bergauf entspricht das einer Vertikalgeschwindigkeit von sin(30°) * 5km/h = 2,5km/h -> 9m/s.
Das bedeutet eine Leistung (Hubleistung im Schwerefeld) von: 30kg * 9,81m/s² * 9m. Daraus resultieren etwa 2,6kW, die der Antrieb zumindest kurzzeitig aufbringen muß. Drehzahl/Drehmoment hängt vom Raddurchmesser ab, wobei größer tendenziell besser geeignet ist im Kartoffelacker.
Lesezeichen