das sieht sehr gut aus!
Gibt es noch so eine Seite um den Bollerwagen umbauen zu können? Zumindest in die richtige/ähnliche Richtung?
Wo kaufe ich mir am Besten die Teile dafür?
Geändert von pauloglu (15.04.2019 um 18:12 Uhr)
Wenn ich 4 DC Motoren einbauen möchte und ich ca. Schrittgeschwindigkeit fahren möchte und ca. 15 kg Ballast habe. Welchen DC Motor soll ich einbauen?
ich habe damit keine persönliche Erfahrung, schätze aber als Hausnummer je 20Nm Drehmoment bei der gewünschten Drehzal und Rädergröße für die 5km/h offroad-Fahrgeschwindigkeit.
Wenn die Motoren per Zahnriemen die Räder antreiben, bekommt man noch eine einfache Übersetzung hin. So kann die Leistung pro Motor niedriger ausfallen.
Wieviele Motoren sollen es sein? 4 oder nur einer und nur geradeaus fahren?
Weiter kann man Motoren mit und ohne Getriebe nehmen. Wahrscheinlich mit Getriebe.
Was zur Berechnung: https://rn-wissen.de/wiki/index.php?...raft_berechnen
Nach dem sollten das, Pi mal Daumen, 2.4W Antriebsleistung für 15kg bis 18kg sein.
Man könnte auch NEMA-Schrittmotoren mit Getriebe kombinieren.
Wie so was hier, zusammen mit einem NEMA 23: https://de.nanotec.com/produkte/2680...be-nema-23-24/
Sonst vielleicht Scheibenwischermotoren. Mal in diesen Thread schauen: https://roboternetz.de/community/thr...enwischermotor
MfG
Geändert von Moppi (17.04.2019 um 11:18 Uhr)
Das stimmt leider nicht - wegen Energie-Erhaltungs-Satz!
die Leistung bleibt bei Untersetzung gleich, nur die Drehgeschwindigkeit geht runter und dafür das Drehmoment hoch.
Drehmoment mal Drehzahl mal 2pi = Leistung = Konstante für Motor.
Man kann also genau so gut von vornherein einen Motor mit passender Drehzahl und Drehmoment nehmen.
Meine Überschagsrechnung war für 4 Motoren, jedes Rad einer.
Geändert von HaWe (26.04.2019 um 21:15 Uhr)
Wenn man ein höheres Drehmoment bekommt, dass man nicht benötigt, kann man die Leistung des Motors reduzieren, um wieder auf das ursprüngliche Drehmoment zu kommen.
Oder anders rum: ich Suche einen Motor mit geringerer Leistung aus und hole mir das Drehmoment per Übersetzung.
Elektrische Leistung ist strom- und spannungsabhängig oder nicht?
Allerdings sagt das nichts über die verbrauchte Energie, über eine zurückgelegte Wegstrecke aus. Darum geht es aber nicht.
MfG
Das stimmt doch nicht, was du schreibst:
der OP sucht einen Motor mit passendem Drehmoment und passender Drehzahl (sprich: mit passender Leistung), der den Wagen mit Schrittgeschwindigeit bewegt.
Wenn das Rad z.B. einen Raddurchmesser von ~40cm hat, dann wären das ~1 Umdrehung/sec und einem Drehmoment von (geschätzt) 20Nm.
20Nm * 1/sec = 20Nm/sec
Sollte der Motor doppelt so schnell drehen wie gewünscht, also z.B. mit 2 U/s, wären dann stattdessen 10Nm und ein 1:2 Untersetzungsgetriebe am selben Rad nötig, aber der Motor hat nach wie vor dieselbe Leisung bei gleichem Vortrieb, denn Drehmoment mal Drehzal blieben als Produkt ja gleich groß:
10Nm * 2/sec = 20Nm/sec
Wenn dafür also 20Nm mit 1/sec oder 10Nm mit 2/sec pro Rad auf Rasen nötig sind, dann hat man kein Drehmoment und keine Leistung übrig, die man "nicht benötigt", sondern 20Nm/s sind das, was man braucht.
Sollte die Schätzung von 20Nm falsch sein, dann eben 15 oder 25 Nm oder was auch immer, damit es passt.
Also gibt es in jedem Falle nichts zu reduzieren, wenn es anfangs richtig berechnet wurde, und es reicht dann auch kein Motor mit geringerer Leistung.
Eher wäre dann im Zweifel ein stärkerer Motor optional möglich, mit entspr. Leistungs-Reserve.
@Moppi:
nenn doch mal einen konkreten Motor!
moppi, das stimmt doch nicht!!
wir brauchen 5Nm bei 2U/s,
also 5*2 = 10Nm/s an der Antriebsachse,
und das ganze für 2 Räder - nicht für 4.
der Nema 23 hat nach deinem Link und deiner Drehzahl-Angabe 1Nm bei 1U/s an der Ankerachse,
also 1*1 = 1Nm/s,
wird die wie im Link durch Getriebe 15:1 untersetzt, dann hat er zwar 15x soviel Nm hinter dem Getriebe, aber ist nur 1/15 so schnell,
also hat er 15Nm bei 0,067 U/s, das sind: 15*0,067 = immer noch nur 1Nm/s !
wenn du ihn 5:1 untersetzt, hat er 5x soviel Nm hinter dem Getriebe, aber nur 1/5 Geschwindigkeit,
also 5*0,2 = immer noch nur 1Nm/s !
Also IMMER 10x ZU WENIG !!!
selbst wenn er überraschenderweise 1.8Nm haben sollte:
wo steht das, und bei welcher Drehzahl hat er die angeblich??
Es ist nicht nur Drehmoment wichtig, sondern auch Drehzahl an der Antriebsachse!!!
Man kann das übrigens auch alleine schon an der elektrischen Motorleistung sehen:
dein Nema 23 hat 3A*2,5V=7,5 Watt Leistungsaufnahme,
ein 10Nm/s Motor hat aber 10Nm/s * 6,3 = 63 Watt Wirk-Leistung!!
Also inkl. Reibungsverluste und Wirkungsgrad ca. 75 Watt Leistungsaufnahme = 10x so viel!
und dein Toyota-Vergeich hinkt genau so gnadenlos, weil du auch hier u.a. die Drehzahl fälschlich nicht mit einrechnest!
(die 63 Watt, die wir hier brauchen, sind übrigens 0,086 PS - und wieviel hat der Toyota??)
Also vergiss es - und lerne bitte mal rechnen!!
Lesezeichen