wenn das wägelchen so winzig und fast qudaratisch wie im video ist, ist ein 4 rad antrieb sinnvoll, dann kann man einfach die räder gegenläufig drehen um auf der stelle zu wenden
wenn du allerdings ein etwas ausladeneres modell willst wirst du um lenkung nicht umhinkommen
unidirektionalantrieb mit rollenrädern machen sich auch gut, aber nur auf festem boden und nicht im garten (aber da würde ich mich nicht drauf festlegen, ich stell es mir nur sehr schwierig vor und die rollen werden schnell zugesetzt und dann ist aus mit unidirektional)
die autonome fahrstrecke würde ich erstmal zurück stellen, aber mit normalem GPS kommst du nicht weit, ein "poor-man-differntial-gps" funktioniert aber gut in der skala (habe es wesentlich kleiner mit asuro robotern probiert)
Lesezeichen