tja, und sowas wie einen auszieher oder einen trick habe ich ja gesucht.....
Bin ich eigentlich der einzige der mehr Probleme damit hat grösserer ICs vernünftig in den Sockel reinzubekommen als sie wieder herauszukriegen?

Wenn man bei raushebeln ein paar Beinchen verbiegt sieht man das wenigstens und biegt sie halt wieder gerade.
Mir ist's schon passiert, dass sich beim reinstecken einzelne Beinchen unter den IC gebogen haben. Das sah man nicht und es hat ziemlich lange bis ich herausgefunden habe, warum die Schaltung nicht funktioniert.

@Alter Knacker
Eine Alternative zum ständigen Umstecken oder der ISP - Buchse auf dem Controllerboard wäre vielleicht noch ein Bootloader. Wenn du den einmal hochgeladen hast, kannst du deinen Controller über die serielle Schnittstelle programmieren.
Die drei Pins für den seriellen Anschluss würde ich meinem Controllerboard auf jeden Fall gönnen, weil Debug-Ausgaben über die serielle gerade als Anfänger äusserst hilfreich sind.
Macht allerdings nur Sinn, wenn du den dir den Max232 und die dazugehörigen Elkos auf eine eigene kleine Adapterplatine machst, denn den auf jedes Controllerboard aufzulöten macht mehr Arbeit als die Stiftleiste für den ISP-Anschluss.