Bei den meisten Breadbords wird das nicht so einfach sein, da du da eine 5*2 reihige Stiftleiste nicht reinbekommst ohne entweder 5 mal jeweils 2 oder 2 mal jeweils 5 Stifte kurzzuschliessen.ich hänge mal ein bild von dem stk200 dran...
(wie mach ich dem am breadboard das passende gegenstück?)
Du könntest die Stiftleiste auf ein Stück Lochplatine löten und da dann Kabel dran löten die du in Breadboard stecken kannst.
Ich würde aber lieber gleich die 4 Strippen und die Stiftleiste auf die Platine für den Controller löten.
Den Controller jedesmal zum programmieren umzustecken wird dir schnell auf den Keks gehen. Früher oder später werden dir dann auch selbst mit einer IC Zange die ersten Beinchen dabei abbrechen, denn ein bischen verbiegen die sich trotzdem.
Lesezeichen