- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Ladebuchse für Solarwecker

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    18.01.2012
    Beiträge
    485
    Die CR2477 wird der Datenspeicherung dienen?
    Die Bezeichnung vom Akku? wird von der Anschlussfahne verdeckt.
    Mit einer kleinen Zange oder scharfen Seitenschneider vorsichtig entfernen.
    Oder mit Dremel !!
    Gruß

    - - - Aktualisiert - - -

    vermutlich so etwas:

    https://www.akkushop.de/de/maxell-ml...yABEgKjuPD_BwE

    Gruß

    PS

    Die beiden BE gibt es auch mit Lötfahne.

    Die CR kann jede Li-Batterie 3 Volt ersetzten /vermutlich geht es auch ohne? Strom weg -> Uhrzeit und Weckzeit verschwinden .
    für den Akku kann man auch 3 Volt einspeisen
    Batterie Netzteil usw.
    Geändert von ARetobor (07.04.2019 um 15:03 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.650
    Danke und Gruß!

Ähnliche Themen

  1. Anschlussbelegung der Ladebuchse am ccrp5
    Von commodoreshmock im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.04.2005, 16:37
  2. Stoßstange u. Ladebuchse
    Von HM im Forum Robby CCRP5
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.03.2004, 08:29
  3. Stecker für Ladebuchse
    Von discostu im Forum Robby CCRP5
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.01.2004, 10:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen