Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
Bitte verwirre hier die Leute nicht, wenn du dich selber nicht richtig auskennst!

Die Arduino-Nummern tragen ein "D" davor, also D2, nicht 2.
Die Arduino-D-Nummern sind es auch, die beim nodeMCU aufgedruckt sind, in der richtigen Reihenfolge ab D0 bis D8, daher sind sie verwechslungssicherer als die verworren unsortierten GPIO-Nummern.

Es muss also heißen für den nodeMCU:
SoftSerial mySerial(D2,D1).

(Beim UNO gigt es ntl KEINE D-Nummern!)
Falsch!


Ergebnis:

exit status 1
'D2' was not declared in this scope



Jetzt kann mal raten, warum ich, der Einfachheit halber, GPIO-Nummern verwendet habe.


MfG