hast du auch die beiden Masse-Potentiale verbunden?
(zumindest auf den Fotos sehe ich es nicht)
Hat leider auch nichts gebracht.
Man sieht zwar das der Arduino sendet (TX-led blinkt in regelmäßigen Abständen ), aber auf Seiten des NodeMCU Boards kommtnichts an
- - - Aktualisiert - - -
Beim Programmieren ist mir noch Folgendes aufgefallen:
Ich lasse mir vom Arduino zur Kontrolle auf der Konsole den gesendeten Wert (10.0) ausgeben, jedoch taucht dort auch in regelmäßigen Abständen der Wert "0.00" auf, der aber ürsprünglich gar nicht gesendet wird:
![]()
Dann musst Du es wohl nochmal versuchen. Es ist ja alles da: Bebilderung, Beschreibung, Quellcode für Arduino und nodeMCU.
Wenn Du gar nicht weiter kommst, kann es helfen, nochmals von vorn anzufangen. Neues Spiel - neue Chance.
Wenn Du Dich einarbeitest und alles nachvollziehst, wirst Du zur Lösung kommen. Es sei denn, Geräte sind defekt. Ich hatte auch schon ein nodeMCU, das rumgesponnen hat. Da ich sicherheitshalber aber Mehrere habe kann ich immer testen, wenn was nicht funktioniert, ob es am Board liegt.
MfG
Lesezeichen